Alpenlandische Dachsbracke

Top Rated
Stylisches Dachsbracke T-Shirt für Hundeliebhaber
Amazon.de
Stylisches Dachsbracke T-Shirt für Hundeliebhaber
Hot Pick
Hochwertige Gelenktabletten für Hunde
Amazon.de
Hochwertige Gelenktabletten für Hunde
Trending Now
Energiegeladenes Trockenfutter für aktive Hunde
Amazon.de
Energiegeladenes Trockenfutter für aktive Hunde
Must-Have
Kreativer Dachsbracke Autoaufkleber
Amazon.de
Kreativer Dachsbracke Autoaufkleber

Auf einen Blick:

  • Herkunft: Österreich
  • Größe: Klein bis mittelgroß
  • Gewicht: Zwischen 15 und 18 kg
  • Schulterhöhe: Ca. 34-42 cm
  • Fell: Dichtes, kurzes Fell
  • Farbe: Hauptsächlich schwarz mit lohfarbenen Abzeichen

Beschreibung:

Die Alpenländische Dachsbracke, auch bekannt als Alpenbracke, ist eine mittelgroße Jagdhunderasse aus Österreich. Sie wurde speziell für die Jagd auf Dachse und andere Wildtiere in den alpinen Regionen entwickelt. Diese Hunde sind für ihre Ausdauer, ihre gute Nase und ihre Fähigkeiten im Gelände bekannt.

Die Alpenländische Dachsbracke hat eine kompakte Statur mit muskulösen Beinen und einer rauen, wetterfesten Haut. Ihr Fell ist kurz, dicht und wirkt durch seine schwarze Farbe mit lohfarbenen Abzeichen sehr markant. Der Kopf der Dachsbracke ist kräftig, mit einem leicht gewölbten Schädel und einem ausgeprägten Stop.

Must-Have
Umfassender Ratgeber zur Dachsbracke
Ihre Rasse umfassend verstehen und pflegen
Dieser Ratgeber bietet Expertenwissen für den Besitz von Alpenländischen Dachsbracken, einschließlich Kauf, Pflege und Ausbildung.
Amazon price updated: Juli 1, 2025 12:41 pm

Der Charakter der Alpenländischen Dachsbracke ist liebevoll, treu und intelligent. Sie sind ausgezeichnete Begleithunde und Familienhunde, die gut mit Kindern auskommen. Als Jagdhunde sind sie jedoch instinktiv und haben eine starke Beute-Abschreckung, daher ist eine umfassende Ausbildung und Sozialisierung von großer Bedeutung.

Verwendung:

Die Alpenländische Dachsbracke wird hauptsächlich als Jagdhund eingesetzt. Sie ist spezialisiert auf die Jagd auf Dachse, aber auch auf andere Wildtiere wie Füchse und Hasen. Ihr ausgezeichneter Geruchssinn und ihre Ausdauer machen sie zu einem wertvollen Partner für Jäger.

Top Rated
Stylisches Dachsbracke T-Shirt für Hundeliebhaber
Ein Muss für jeden Dachsbracken-Fan
Ein einzigartiges T-Shirt-Design, das die Liebe zur Alpenländischen Dachsbracke zeigt. Ideal für Hundeschule und Spaziergänge.
Amazon price updated: Juli 1, 2025 12:41 pm

Außerhalb der Jagd sind Alpenländische Dachsbracken auch beliebte Haustiere. Sie sind liebevoll und treu gegenüber ihrer Familie und haben einen ausgeglichenen Charakter. Diese Hunde benötigen jedoch viel Bewegung und mentale Stimulation, um glücklich und gesund zu bleiben.

Siehe auch  Amerikanischer Collie: amerikanische Zuchtlinien von Collie-Rassen

Fazit:

Die Alpenländische Dachsbracke ist eine einzigartige Hunderasse, die für die Jagd in den alpinen Regionen Österreichs entwickelt wurde. Sie zeichnet sich durch ihre Ausdauer, ihren guten Geruchssinn und ihre treue Natur aus. Als Jagdhunde sind sie hoch geschätzt, aber auch als Familienhunde machen sie sich gut. Die Alpenländische Dachsbracke ist eine ausgezeichnete Wahl für erfahrene Hundebesitzer, die aktiv sind und die natürlichen Instinkte des Hundes kanalisieren können.

Gesundheitsrisiken und rassespezifische Krankheiten

Die Alpenländische Dachsbracke ist im Allgemeinen eine gesunde Hunderasse. Es gibt jedoch einige Gesundheitsrisiken und rassespezifische Krankheiten, auf die man achten sollte.

Hot Pick
Hochwertige Gelenktabletten für Hunde
Ausgezeichnet mit 'Sehr gut'
Veddelholzer Gelenktabletten fördern die Gelenkgesundheit Ihres Hundes mit einer perfekten Kombination aus natürlichen Zutaten.
Amazon price updated: Juli 1, 2025 12:41 pm

Gesundheitsrisiken

  • Übergewicht: Aufgrund ihres Appetits ist die Alpenländische Dachsbracke anfällig für Übergewicht. Es ist wichtig, ihre Ernährung zu kontrollieren und regelmäßige Bewegung zu gewährleisten, um dies zu vermeiden.
  • Gelenkprobleme: Wie viele andere Jagdhunderassen kann die Alpenländische Dachsbracke anfällig für Gelenkprobleme wie Hüft- oder Ellbogendysplasie sein. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und eine angemessene Bewegung können helfen, diese Risiken zu minimieren.

Rassespezifische Krankheiten

  • Verdauungsprobleme: Einige Alpenländische Dachsbracken können empfindliche Magen-Darm-Systeme haben, die zu Verdauungsproblemen wie Blähungen oder Durchfall führen können. Eine ausgewogene Ernährung und die Vermeidung von Futterunverträglichkeiten können dazu beitragen, diese Krankheiten zu minimieren.
  • Augenprobleme: Einige Alpenländische Dachsbracken sind anfällig für Augenprobleme wie Katarakte oder Progressive Retinaatrophie. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und rechtzeitige Behandlungen können helfen, diese Erkrankungen zu erkennen und zu behandeln.
  • Otitis externa: Aufgrund ihrer hängenden Ohren sind Alpenländische Dachsbracken anfällig für Otitis externa, eine Infektion des äußeren Ohrs. Regelmäßige Reinigung der Ohren und tierärztliche Untersuchungen können dazu beitragen, diese Krankheit zu verhindern.
Siehe auch  Gordon Setter

Es ist wichtig, dass zukünftige Besitzer einer Alpenländischen Dachsbracke sich über diese potentiellen Gesundheitsrisiken und rassespezifischen Krankheiten informieren und die notwendigen Vorsorgemaßnahmen treffen, um die Gesundheit ihrer Hunde zu gewährleisten.

Fragen und Antworten

Woher stammt die Alpenländische Dachsbracke?

Die Alpenländische Dachsbracke stammt aus Österreich und war ursprünglich als Jagdhund in den Alpenregionen bekannt.

Wie groß sind Alpenländische Dachsbracken?

Alpenländische Dachsbracken sind mittelgroße Hunde, die eine Schulterhöhe von 34-42 cm haben und etwa 15-18 kg wiegen.

Trending Now
Energiegeladenes Trockenfutter für aktive Hunde
Hoher Protein- und Fettgehalt
Dieses Trockenfutter bietet hohe Kalorien und Energie für aktive Hunde, unterstützt dadurch ihre Gesundheit und Vitalität.
Amazon price updated: Juli 1, 2025 12:41 pm

Wie ist der Charakter der Alpenländischen Dachsbracke?

Die Alpenländische Dachsbracke ist eine lebhafte und aktive Rasse. Sie sind freundlich, intelligent und haben ein starkes Jagdinstinkt.

Welche Farben haben Alpenländische Dachsbracken?

Alpenländische Dachsbracken haben eine typische dreifarbige Fellzeichnung. Sie haben eine schwarze Grundfarbe mit lohfarbenen und weißen Abzeichen.

Wie viel Bewegung braucht eine Alpenländische Dachsbracke?

Alpenländische Dachsbracken brauchen viel Bewegung und können unglücklich und unruhig werden, wenn sie nicht genug Platz und Möglichkeiten zum Toben haben. Tägliche Spaziergänge und aktive Spielzeiten sind wichtig für ihre körperliche und mentale Gesundheit.

Was ist eine Alpenländische Dachsbracke?

Die Alpenländische Dachsbracke ist eine Hunderasse, die ursprünglich aus Österreich stammt. Sie ist eine kleine bis mittelgroße Rasse, die für die Jagd auf Dachse und andere kleine Wildtiere gezüchtet wurde.

Must-Have
Kreativer Dachsbracke Autoaufkleber
Schicker Aufkleber für Hundefans
Ein stylischer und langlebiger Polymer-Autoaufkleber, der Ihre Begeisterung für die Dachsbracke zeigt.
Amazon price updated: Juli 1, 2025 12:41 pm

Wie groß ist eine Alpenländische Dachsbracke?

Alpenländische Dachsbracken sind etwa 34-42 cm groß und wiegen zwischen 16-18 kg.

Siehe auch  Italienisches Windspiel

Wie sieht eine Alpenländische Dachsbracke aus?

Die Alpenländische Dachsbracke hat einen kräftigen Körperbau mit kurzen Beinen und einer rechteckigen Körperform. Sie haben ein dichtes, kurzes Fell, das normalerweise eine schwarze Grundfarbe mit lohfarbenen Abzeichen hat.

Was ist der Charakter einer Alpenländischen Dachsbracke?

Alpenländische Dachsbracken sind intelligent, mutig und energiegeladen. Sie sind treue und liebenswerte Familienhunde, die gut mit Kindern auskommen können. Sie haben jedoch auch einen ausgeprägten Jagdinstinkt und benötigen regelmäßige Bewegung und mentale Stimulation.

Welche Gesundheitsprobleme können bei Alpenländischen Dachsbracken auftreten?

Alpenländische Dachsbracken sind im Allgemeinen eine gesunde Rasse, können jedoch anfällig für Hüftdysplasie und Augenprobleme sein. Es ist wichtig, regelmäßige tierärztliche Untersuchungen durchzuführen und eine gesunde Ernährung sowie ausreichend Bewegung anzubieten, um mögliche Gesundheitsprobleme zu minimieren.

Heinrich Müller

Heinrich Müller

Heinrich Müller ist ein renommierter Tierexperte aus Deutschland mit einem tiefen Engagement für die Tierwelt. Mit jahrelanger Erfahrung in der Tierpflege, Gesundheitsvorsorge und im Verhaltenstraining ist er der Gründer von HaustiereLeben.net, einer Plattform, die Tierliebhabern weltweit wertvolle Informationen bietet. In seiner Freizeit genießt er Wanderungen in der Natur mit seinem treuen Labrador Max und setzt sich leidenschaftlich für den Tierschutz ein. Heinrich Müller ist davon überzeugt, dass jeder die Fähigkeit hat, eine innige Verbindung zu seinen Haustieren aufzubauen und sie glücklich und gesund zu halten.

Haustiereleben
Logo